Heiß her ging es bei unserer Monatsübung diesmal für die Atemschutztgeräteträger der beiden Feuerwehren Au-See und Unterach. Annahme war der Brand einer Heizungsanlage mit starker Verrauchung sowie einer vermissten Person im Gebäude.
Mittels sogenannter "Trübsichtscheiben" wurde die Sicht der Kamerad*innen zusätzlich zum vorhandenen Rauch sehr realitätsnah eingeschränkt. Bei der Innenerkundung kam es dann noch zu einem (simulierten) Atemschutznotfall. Nach der erfolgreichen Kameradenrettung wurde die Personensuche fortgesetzt und auch die vermisste Person konnte gerettet werden.
Zeitgleich wurde auch eine Zubringleitung vom Mondsee direkt zum Brandobjekt gelegt, hierbei bewährte sich unsere neue Tragkraftspritze bestens. 💪
Bei der Nachbesprechung informierte uns Übungsleiter Sebastian noch über besondere Gefahren bei Bränden von elektrischen Anlagen. Die Kommandanten HBI Schabelreiter und HBI Höllermann bedankten sich abschließend bei der Mannschaft sowie dem Übungsleiter für die hervorragende Zusammenarbeit.
Quelle: FF Au-See, ^AN
Foto- und Videocredits: Pölzleitner S., Priller-Möslinger T., Neuhauser A.