Kurz vor 18 Uhr alarmierte die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Mondsee zu einem erneuten Fahrzeugbrand im Bereich der Autobahnabfahrt Mondsee. Nach einer Panne auf der Autobahn, wurde der liegengebliebene PKW Richtung Mondsee abgeschleppt und geriet in Brand.
Bereits beim Abschleppvorgang gab es eine Rauchentwicklung im Motorraum des Fahrzeuges, welche sich schnell zu einem Brand ausbildete. Nachdem erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher scheiterten, dehnte sich das Feuer weiter auf den Innenbereich des Fahrzeuges aus.
Bereits auf der Anfahrt waren die meterhohen Flammen sichtbar und die Brandstelle eindeutig lokalisierbar. Mittels "Schnellangriff Wasser" wurde die erste Brandbekämpfung eingeleitet und eine weitere Ausdehnung des Feuers verhindert. Zur Kühlung und Ablöschen der verbleibenden Glutnester, wurde eine Schaumdecke über den Motorraum und den Innenbereich des PKW‘s gelegt.
Der Fahrzeuglenker blieb bei dem Vorfall unverletzt und wurde von den anwesenden Einsatzkräften betreut.
Quelle + Detailbericht: Feuerwehr Mondsee // ^AN
Foto- und Videocredit: © FF Mondsee